Rückblick 2017 – Willkommen 2018
Vor neun Monaten habe ich mich als Senioren Assistentin selbstständig gemacht. […]
Vor neun Monaten habe ich mich als Senioren Assistentin selbstständig gemacht. […]
Mit zunehmendem Alter suchen viele ältere Menschen die Nähe zur Familie. Diese Lebensform ist nichts Neues und vielen älteren Menschen noch aus der eigenen Kindheit geläufig. Jeder kann jeden unterstützt, so gut er kann. Dies ist sinnvoll und eine gute Lösung, um der Einsamkeit, unter der heute nicht nur etliche Senioren leiden, zu entgehen. Natürlich ist das Zusammenleben mit den […]
Die Senioren Assistenten Plöner Modell (nicht pflegerische Betreuung) sind noch relativ unbekannt, obwohl es bereits über 1.000 davon in ganz Deutschland gibt. Viele davon sind Mitglied in der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V. Qualifizierte Senioren Assistenten können in vielen Bereichen entlasten, u.a. : im Verhinderungsfall der Pflegeperson – Senioren besuchen und nach dem Rechten sehen mit Beratung über Leistungen […]
Am 6. März 2017 um 10:00 Uhr können Sie mich persönlich kennenlernen. Anlässlich des Weltfrauentages stelle ich mich und meine Beweggründe vor, die mich in die Selbstständigkeit als Seniorenassistentin führten. Im Anschluss veranstaltet das Unternehmerinnen Netzwerk Wetterau „Aufgeweckt“ ein kleines Wissensforum mit Vorträgen und Fragerunde in der Wasserburg Rosbach. Die Themen sind auf der Website des Netzwerkes übersichtlich zusammengestellt. Frauen […]
Für ein würdevolles Altern Im Zusammenleben mit meinen hochbetagten Eltern wurde mir immer mehr klar, dass würdevolles Altern für mich ein Thema ist. Mein Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit sind Stärken, die mich zu einem wertvollen Partner in der Senioren-Assistenz machen. Sei es das Ausfüllen von Formularen, die Kommunikation mit Behörden, Ärzten oder Krankenkassen oder die Unterhaltung – bei mir dürfen Sie […]