Zum Inhalt springen
Bei pflegebedürftigen Menschen können leicht Infektionen entstehen, vor allem, wenn Ihr Organismus geschwächt ist. Bakterien, Viren, Pilze und Würmer können sich leichter vermehren und eine Erkrankung verursachen.
Die Händedesinfektion spielt eine große Rolle bei der Hygiene in der Häuslichen Pflege. Vor und nach dem Kontakt mit dem Pflegebedürftigen sollten Sie sich immer die Hände desinfizieren, besonders vor der Reinigung von Körperöffnungen und Wunden, aber auch vor dem Anreichen von Essen. Zusätzlich sollten Sie Einmalhandschuhe tragen.
Inkontinenzmaterial und Wundverbände müssen ausreichend häufig gewechselt werden, damit sich hier keine Keime ansammeln können.
Diese wichtigsten Hygienehilfsmittel sollten Sie immer ausreichend im Haus haben: Einmalhandschuhe, Händedesinfektionsmittel, Flächendesinfektionsmittel , saugende Bettschutzeinlagen, Mundschutz, Kleiderschutzschürzen